Simone Huth-Haage: Landesregierung riskiert die Zukunft des Hofguts Neumühle

01.02.2018

Die Landesregierung hat gestern im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau mitgeteilt, dass die Gebäude für Schweinezucht im Hofgut Neumühle voraussichtlich abgerissen werden sollen. In der Neumühle bei Münchweiler/Alsenz findet die überbetriebliche Ausbildung der landwirtschaftlichen Tierhaltung statt.

Die Ausbildungsstätte Hofgut Neumühle müsste im Bereich Sauenhaltung dringend saniert werden. Statt in die Zukunft des Standorts zu investieren, plant die Landesregierung nun aber den Kahlschlag. Sie hat mitgeteilt, dass die Schweinemast auf dem Hofgut Neumühle geschlossen und die Gebäude voraussichtlich abgerissen werden sollen.

Huth-Haage: „Es ist heuchlerisch, wenn die Landesregierung öffentlichkeitswirksam von regionaler Erzeugung schwärmt, gleichzeitig aber die Voraussetzungen dafür im eigenen Land abschafft. Wir erwarten, dass sie ihre Planungen noch einmal überdenkt.“

Dieses Vorgehen der Landesregierung sieht Huth-Haage darüber hinaus als ein falsches und fatales Signal an den Berufstand. Schlimm genug, dass sie damit den kompletten Standort aufs Spiel setzt,  treibt sie damit ferner die Auszubildenden in andere Bundesländer, in denen es noch die Möglichkeit zu einer umfassenden Ausbildung gibt. Dies schwächt die heimische Landwirtschaft in diesem Bereich, da gut ausgebildeter Nachwuchs die Säule der Zukunft der Landwirtschaft bedeutet.