Huth-Haage: „Unterrichtsausfall kostet unsere Kinder reale Bildungschancen!“
Nachdem die aktuelle Unterrichtsstatistik für das erste Schulhalbjahr vorliegt, wird deutlich, dass der Unterrichtsausfall erschreckend hoch ist“, erklärt die Donnersberger CDU-Landtagsabgeordnete Huth-Haage. „Auch wenn Ministerin Hubig von guter Unterrichtsversorgung spricht - die Realität sieht anders aus. Landesweit fallen jede Woche an allen rheinland-pfälzischen Schulen rund 15.000 Unterrichtsstunden aus.“ erklärt Huth-Haage.
Auch der Donnersbergkreis bleibe davon nicht verschont. An den Grundschulen, Förderschulen, Realschulen plus, Gesamtschulen, berufsbildenden Schulen und Gymnasien fehlten den Schülern jede Woche 369 Unterrichtsstunden, so die Abgeordnete. Der kurzfristige Unterrichtsausfall durch Erkrankung des Lehrers oder Klassenfahrten kommt dann noch oben drauf. Dieser hat im vergangenen Schuljahr allein an den Schulen im Donnersbergkreis noch einmal zu mehr als 7 000 fehlenden Unterrichtsstunden geführt.
„Die ausfallenden Stunden fehlen unseren Kindern, um die Unterrichtsinhalte zu verstehen und einzuüben. Die Zeit für individuelle Förderung der Schwächsten und der Begabten bleibt zwangsläufig auf der Strecke. Gerade an Grundschulen und Förderschulen ist die Situation in diesem Schuljahr besonders eng. Die Lehrer fehlen, weil das Bildungsministerium kein guter Arbeitgeber ist: Die Besoldungshöhe findet sich im Bundesvergleich auf den hinteren Plätzen wieder, befristete Stellen sind an der Tagesordnung. Deshalb wandern viele dringend benötigte Lehrkräfte in unsere Nachbarbundesländer ab und fehlen dann bei uns.“, so Huth-Haage abschließend.
Empfehlen Sie uns!